Rebschnitt – unser Grundstein für die Ernte 2021
Im Winter legen wir Winzer jedes Jahr den Grundstein für die Ernte im kommenden Herbst. Das bedeutet, wir schneiden unsere Rebstöcke auf zwei Fruchtruten zurück. Aus den Augen dieser beiden Fruchtruten wachsen Anfang Mai die neuen Triebe, an denen wir im Herbst die Trauben ernten können.
Im ersten Schritt des Rebschnittes suchen wir die zwei schönsten Fruchtruten am Stock aus und lassen diese stehen, die restlichen Triebe (das Altholz) schneiden wir ab. Dabei ziehen wir meist schon einiges vom Altholz aus der Drahtanlage raus. Das ist reine Handarbeit und ganz schön aufwendig. Um uns hier die Arbeit ein wenig zu erleichtern, nutzen wir fürs Vorschneiden unsere Elektroscheren und sind damit etwas kräftiger unterwegs.
Beim zweiten Durchgang, dem Putzen der Rebstöcke, schneiden wir den Rest der abgeschnittenen Triebe weg und lassen die beiden ausgewählten Fruchtruten sauber geputzt stehen. Das saubere Putzen ist in dem darauffolgenden Schritt dem Niederziehen wichtig – warum und wieso wird in einem späteren Beitrag erklärt, also bleibt gespannt ;)
So begrüßt uns ein jeder Rebstock in den ersten beiden Monaten des Jahres schon zweimal – das erste Mal beim Vorschneiden und das zweite Mal beim Putzen der Triebe
Mit den beiden Videos möchte ich euch zeigen, wie so ein Rebschnitt ablaufen kann – viel Spaß und Klappe die 1.
für den Rebschnitt hier klicken: Schneiden
für das Putzen der Reben bitte hier klicken: Reben putzen
Eure Steffi